Gemeinsam wachsen
Unsere Pädagoginnen
und Lernbegleiterinnen

Andrea Märzinger
Pädagogin i.A
Obfrau & Lernbegleiterin
„Das kenn ich nicht, das werde ich sicher schaffen!“
Inspiriert von Pippi Langstrumpfs Worten möchte ich Kinder begleiten, um in sich wahrzunehmen, welch großes Geschenk im Erlernen von Neuem steckt.
Jeder Mensch trägt so viele Talente und Möglichkeiten in sich.
Mir ist es ein großes Anliegen, das Feuer in den Kindern zu wecken, um die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und diese auch entfalten zu können.
Meine Erfahrungen in der Pädagogik von Maria Montessori und Rebecca und Mauricio Wild, aber auch mein Wirken als Schauspielerin und Buchhändlerin bringe ich gerne in unseren gemeinsamen Schulalltag ein.
Die Triangel als Symbol unserer Schule steht für mich für ein Miteinander von Kindern, Eltern und uns Lernbegleitern.
Nur gemeinsam können wir dieses schöne Musikinstrument zum Klingen bringen!

Eva Angleitner-Flotzinger
Pädagogin
Lernbegleiterin
Mein persönliches Anliegen ist es, Kinder in ihrer Einzigartigkeit und Besonderheit wahrzunehmen, ihnen Raum zu geben, sich frei entfalten zu können und sie bei ihren Lern- und Entwicklungsschritten liebevoll zu unterstützen.
Lernen darf Freude und Spaß machen. Lernen heißt auch, sich mutig neuen Herausforderungen zu stellen und sich und andere dabei besser verstehen zu können.
Meine Intention ist es, den Kindern eine neue Welt des Lernens, Entdeckens und Staunens zu eröffnen, in der Inhalte ganzheitlich vermittelt werden, um an die Erlebniswelt der Kinder anzuknüpfen.
Einfließen lassen möchte ich auch Elemente aus der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach M. Rosenberg und meine Erfahrungen mit Tanz, Theater und Bewegung.
%20(002).jpg)
Elke Helene Schweiger
Lernbegleiterin
3-fach Mama, Wegbegleiterin, Herzensmensch
Meine Intention ist, Kinder auf ihrem Weg der Wissensvermittlung die Hand zu reichen, sie dort abzuholen, wo sie stehen, mit all ihren Bedürfnissen und Bedürftigkeiten.
Darin ist mir mein Einfühlungsvermögen eine wertvolle Hilfe.
Vor vielen Jahren wurde ich auf ein Buch aufmerksam von Henning Köhler,
"Schwierige Kinder gibt es nicht" -
dies ist auch meine Sichtweise.
Die Freude am Lernen und Schule mit Begeisterung erleben ist mir ein großes Anliegen.
Wertschätzung, Achtsamkeit und viele andere Werte, die es in der Persönlichkeitsentwicklung gibt, lebe ich vor und gebe ich den Kindern mit, um das Vertrauen zu stärken:
"DIE ZU SEIN, DIE SIE SIND, DENN EINZIGARTIG IST BESSER ALS PERFEKT".
Hinzu kommt noch meine, "Vielfalt" die mich ausmacht und diese kommt mit Hingabe zum Einsatz.
Die Wege der Bildung und meiner persönlichen Entwicklung öffneten sich durch meine Lebensschule an jenem Tag, wo ich das Licht der Welt erblickte. Ein stetiges Wachsen und Lernen - und das immer noch.
Meine größten Lehrmeister und Wegbegleiter waren und sind meine wundervollen drei Kinder, die mich zu jenem Menschen geformt haben, der ich bin.
Ich freue mich auf die Zeit mit den Kindern und darauf, dass wir gemeinsam Fehler machen dürfen, an denen wir LERNEN und WACHSEN, denn Fehler sind unsere Helfer!


Sandra Wolfslehner
Pädagogin
Lernbegleiterin

Annette Kinz
Lernbegleiterin Englisch
Ich lebe mit meiner Familie in Marchtrenk und bin staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Spanisch.
Es ist mir eine Freude, dass ich den Kindern der Triangel Schule mit Spaß und Begeisterung Englisch näher bringen darf.

Eltern
Gemeinsam ein Stück des Weges gehen.
Wir sind überzeugt davon, dass eine glückliche Schullaufbahn nur MITEINANDER funktionieren kann.
Wir begegnen uns stets auf Augenhöhe mit Schülern und deren Eltern.
Als privat geführte Volksschule ist bei uns die Elternmitarbeit selbstverständlich und somit auch Voraussetzung und Teil unseres langjährigen Schulkonzepts.
Welche Tätigkeiten zur Elternmitarbeit zählen und welche Arbeiten zu erledigen sind, wird jeweils beim Elternabend zu Beginn des neuen Schuljahres genauer erörtert.
Dies kann bei Nichterfüllung nach Absprache gerne gegen einen Beitrag von 500,- € pro Jahr abgegolten werden.